[…] Weimar empfing die überwiegend auswärtigen Rechtsextremisten, die nicht annähernd die angekündigten 130 Teilnehmer erreichten, mit einem großen Polizeiaufgebot und gut 500 Gegendemonstranten. „Lass dir die Geschichte nicht verdrehen“ hatte das Bürgerbündnis gegen Rechts“ (BgR) als Motto ausgegeben. Denn die Veranstalter der Partei Die Rechte nutzen seit einigen Jahren den Bombenangriff vom 9. Februar 1945 als Vorwand für ihre Kundgebung.
Continue reading Gedenkdemonstration zur Bombardierung Weimars →
Das Gedenkbündnis Weimar stellt sich mit 20 Leuten in Reih und Glied auf den Goetheplatz, um den Opfern des Bombenangriffs zu gedenken. Continue reading 72. Jahrestag zum Bombenangriff →
[…] Am Berkaer Bahnhof kam es allerdings gegen 15 Uhr beinahe zum Zusammenstoß. Eine kleine Gruppe Neonazis rannte auf die Gegendemonstranten zu. Die Polizei setzte Pfefferspray ein und brachte einen der Angreifer zu Boden. […] Continue reading Pfeffersprayeinsatz nach Naziattacke auf Demo →
Zum Gedenkmarsch am nächsten Wochenende wurden Flugblätter in Weimars Zentrum verteilt. Continue reading Flugblätter für Gedenkmarsch →
1500 Gegendemonstranten gegen 100 Nazis. Route wird durch Sitzblockade verkürzt. Anmelder ist Michel Fischer. Der „Dritte Weg“, „Die Rechte“ und „Freie Kräfte“ nehmen daran teil. Rechtre aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachen, Berlin und Thüringen. Continue reading Stadt Weimar in der Hand der Gegendemonstranten →
Chronik rechter Aktivitäten und Tendenzen in Weimar und Weimarer Land ab 1990